Lade
  • Projekte
  • Journal
  • Menü Menü
  • Projekte
  • Journal
  • Über uns

Ausstellung / Resurrexit – Translokale Monumente

Resurrexit Violetta Wakolbinger

Immer wieder verschwinden architektonische Räume, weil sie entweder abgerissen werden oder aus anderen Gründen für die Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind. 2015 begann die Hörstadt, solche Räume durch akustische Archivierung aufzubewahren, künstlerisch zu bearbeiten und ästhetisch wieder erfahrbar zu machen.
Mit dem akustischen Ausgangsmaterial schufen zehn österreichische Sound-Künstler*innen Kompositionen, die die verschwundene Architektur als akustische Erinnerung wiederauferstehen lassen. Diese translokalen Monumente manifestieren sich im Rahmen dieser Ausstellung in Form eines Tonträgers und einer begehbaren, audio-fotografischen Installation.

Die fotografischen Aufnahmen von Violetta Wakolbinger entstanden synchron zu den akustischen. Das gesammelte Material wurde durch die Aufsplitterung des Bildes in Flächen und Ebenen editiert. Selektiert bekommen die isolierten Teile eine starke Aussagekraft und verlieren den spezifischen Rahmen des fotografierten Ausschnittes. Der Akt der Spaltung produziert Einzelteile eines Bildes, was einen Drang nach derer Neuordnung weckt.

Die Trennung des Bildes in seine separaten Bereiche sowie die Anbringung der Abbildungen auf einzelne, transparente Bahnen schafft zwischen den Bildpaneelen neue, offene Räume, die den Besucher*innen als Durchgänge dienen und gleichzeitig auf etwas Unsichtbares, Ephemeres hindeuten: Schall.

Bisher zu sehen im Herbst 2020 im afo architekturforum oberösterreich in Linz.

Resurrexit Foto: Violetta Wakolbinger
Resurrexit Foto: Violetta Wakolbinger
Resurrexit Violetta Wakolbinger
Resurrexit Violetta Wakolbinger

hoerstadt.at
HÖRSTADT — Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft

Über uns
Kontakt — Impressum
Datenschutzerklärung

© hoerstadt.at
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Okay

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung