Loading
hoerstadt.at
  • Projekte
  • Journal

Inklusive Akustik

Dieser Themenkomplex bildet das bisher größte Forschungsvorhaben der Hörstadt. Es setzt einerseits beim Menschen als „Schallwesen“ an, andererseits beim sorgsamen Umgang mit den natürlichen Ressourcen, – eine innere Verbindung von Ökologie und Inklusion. Seit 2017 wurden drei Studien dazu verfasst:
„Grundlagen einer Inklusiven Akustik“,
„Inklusive Akustik: Phase 2 – Dialoge · Handlungsfelder · Konzepte“ und
„Akustik, Ökologie, Inklusion – Praxis für Lebensräume“.

PDF download: Grundlagen einer Inklusiven Akustik (2018)

PDF download: Inklusive Akustik: Dialoge · Handlungsfelder · Konzepte (2021/22)

PDF download: Akustik, Ökologie, Inklusion - Praxis für Lebensräume (2023)

This complex of topics forms the largest research project of Hörstadt to date. On the one hand, it starts with humans as „sound beings“, on the other hand with the careful use of natural resources – an inner connection between ecology and Inclusion. Since 2017, three studies have been written: „Grundlagen einer Inklusiven Akustik“, „Inklusive Akustik: Phase 2 – Dialoge · Handlungsfelder · Konzepte“ und „Akustik, Ökologie, Inklusion – Praxis für Lebensräume“.

Sorry, PDF only in German

Akustik, Ökologie, Inklusion
Praxis für Lebensräume

Peter Androsch / Reinhard Kren
Mai 2023
Linz / Wien

Inklusive Akustik
Dialoge · Handlungsfelder · Konzepte

Peter Androsch / Reinhard Kren
März 2022
Linz / Wien

Grundlagen-einer-Inklusiven-Akustik

Grundlagen einer Inklusiven Akustik
Peter Androsch / Reinhard Kren
Mai 2018
Linz / Wien

hoerstadt.at
HÖRSTADT — Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft

Über uns
Kontakt — Impressum

© hoerstadt.at
Nach oben scrollen